Kultur- Reisen in Mexiko
Lernen Sie einige der kulturellen und landschaftlichen Highlights Mexikos
im ganz privaten Ambiente kennen,
z.B. Puebla, Oaxaca oder Veracruz mit ihren kolonialen Altstädten und den prähispanischen Stätten in der Umgebung -
wie Cholula, Monte Albán, Mitla, El Tajín, Cantona usw.
Ausflüge in die Natur oder in bekannte Nationalparks, z.B. zu den Vulkanen Popocatépetl / Iztaccíhuatl, Malinche, Catemacosee oder an die Küsten.
Flexible Reisebegleitung auf Deutsch im PKW, auch Transfer vom/zum Flughafen oder Flughafen-Bus.
Reiseorganisation, Hotelreservierung/Buchung.
Nähere Informationen bei Matthias Otto (seit über 20 Jahren in Mexiko)
Tel./WhatsApp (Puebla/Mexiko): (0052)-2221-0518-22; E-Mail: matthiasax@aol.com
Unverbindlicher Reisevorschlag für ca. zweieinhalb Wochen:
Tag 1: Ankunft am Flughafen in Mexiko-Stadt oder Puebla. Flughafentransfer, Hotel, Spaziergang (je nach Ankunftszeit und Ankunftsort durchs Zentrum von Mexiko-Stadt oder Puebla)
Tag 2: (falls Ankunft in Puebla) Historische Altstadt von Puebla: Kathedrale, Museen, Seilbahn zum Festungshügel
Tag 3: Cholula: Pyramide, Kirchen von Tonanzintla und Acatepec
Tag 4: Mexiko-Stadt: Templo Mayor, Zócalo (Stadtzentrum)
Tag 5: Mexiko Stadt: Anthropologisches Museum, Museum Frida Kahlo u.a.
Tag 6: Ausflug zur Basilica de Guadalupe und nach Teotihuacan
Tag 7: Fahrt nach Oaxaca: Stadtzentrum
Tag 8: Monte Albán
Tag 9: Centro Cultural Santo Domingo (Mixtekenschatz etc.)
Tag 10: Baum von Tule, Mitla, Yagul, Mezcalprobe
Tag 11: Überquerung der Sierra Juárez nach Veracruz mit Zwischenstopp in Ixtlán und Calpulalpam
Tag 12: Veracruz und Festung San Juan de Ulúa
Tag 13: La Antigua, Cempoala und Quiahuiztlan (Golfküste, eventuell Bademöglichkeit)
Tag 14: El Tajín, Weiterreise durch die Sierra nach Cuetzalan
Tag 15: Von Cuetzalan zur archäologischen Stätte Cantona
Tag 16: Tlaxcala: Wandmalereien im Regierungspalast, eventuell Cacaxtla
Tag 17: Cortés-Pass (3700 m) Wanderung zwischen den Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl, Wasserfälle und rustikale Forellen-Restaurants
Tag 18: Ruhetag in Puebla, Abreise zum Flughafen
*********************************************************************************************
********************************************************************************************
Interkultureller Musikvideo- Tipp: Der mexikanische Tod (und das majazzthekische Mädchen)
Das Mädchen: Der Tod:
- Vorüber! Ach vorüber! Gib deine Hand, du schön und zart Gebild!
- Geh wilder Knochenmann! Bin Freund, und komme nicht, zu strafen:
- Ich bin noch jung, geh Lieber! Sei gutes Muts! ich bin nicht wild,
- Und rühre mich nicht an. Sollst sanft in meinen Armen schlafen. Matthias Claudius
- Ich lebe in einem wilden Land. Der Tod - manchmal friedvoll und zart - öfters auch frühzeitig und gewaltsam -
- ist hier alltägliche Realität - wie eigentlich überall auf der Welt. Nur die kulturelle oder auch persönliche Sichtweise variiert.
- Hier eine musikalische Hommage an den Totentag (in Deutschland Allerseelentag) meines Gastlandes und die dortige Wahrnehmung des "sanften Freundes":
- .
- La Sandunga-Llorona
- (Link Video YouTube)
****************************************************************************************** Pilgerlegende:
Jakob Beckeling
Ich bin dann mal out ...
... Outgesourct nach Santiago
oder
Der Heilige Jakob zu Zeiten der Schweinegrippe
Jetzt zu "Corona" hier auch der Gratisdownload der gesamten Pilgerlegende
Falls Ihnen Legende und Musik gefallen haben sollten, würde ich mich auch über eine kleine freiwillige "Aufwandsentschädigung" freuen (vielleicht 5 bis 10 Euro?), die Sie an mich auf das Konto von Matthias Otto,
Postbank Dortmund, IBAN DE38 4401 0046 0256 3064 68; BIC PBNKDEFF leisten könnten. Stichwort: Pilgerlegende Beckeling
matthiasax@aol.com WhatsApp: 0052-2221-0518-22
Kostproben Teil 2 und Teil 3: